Kostenloses Notensatzprogramm mit MIDI-Unterstützung
Mit der Open Source-Software Canorus kommt ein kostenloses Notensatzprogramm auf den Rechner. Der offizielle Nachfolger von NoteEdit importiert sowie exportiert Daten in allen gängigen Formaten und MIDI-Signale.
Der Anwender lädt über die Programmoberfläche fertige Notationen in die Freeware. Alternativ erstellt man mit Maus und Tastatur eigene Notensätze. In dem Hauptfenster von Canorus modifiziert man die Daten nach Belieben. Die meisten der dafür notwendigen Hilfsmittel erreicht man mit nur einem Klick.
Canorus unterstützt polyphone Stimmen in unbegrenzter Zahl sowie Länge und wandelt geschriebene Noten oder Akkorde in MIDI-Signale um. Die Software speichert Daten als XML- und MIDI-Dateien und in dem LilyPond-Format LY. Optional bringt man die Notenblätter per Standarddrucker auf Papier.
FazitCanorus erweist sich als nützlicher Helfer für Musiker und Nicht-Musiker. Mit der kostenlosen Software stellt man in nur wenigen Schritten Musik auf die konventionelle, klassische Art in Notenschrift dar.
Die aktuelle Version unterstützt Druck und Partiturvorschau, integriert einen MIDI-Recorder, eine Bedienungsanleitung und erlaubt das Transponieren.
Änderungen
Die aktuelle Version unterstützt Druck und Partiturvorschau, integriert einen MIDI-Recorder, eine Bedienungsanleitung und erlaubt das Transponieren.
Nutzer-Kommentare zu Canorus
Haben Sie Canorus ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!